Komm ins Team Schwarz

Ein Beruf geprägt durch eigenverantwortliches Arbeiten und viele Kundenkontakte. Wer hat schon sonst noch den Ruf eines Glücksbringers?
Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre und kann bei besonders guten Leistungen um ein halbes Jahr verringert werden. Zum Abschluss erhalten Sie bei entsprechenden Leistungen den Gesellenbrief.
Bei einer Umschulung beträgt die Ausbildungsdauer 2 Jahre.
Während der Ausbildung wird im praktischen Bereich Folgendes vermittelt:
Ihr Ansprechpartner rund um das Thema der Ausbildung ist:
Lehrlingswart
Herr Hannes Salow
Tel.: 015209059860
E-Mail: lw@schornsteinfeger-mv.de
Eignungstest
Wir bitten alle Kollegen, die beabsichtigen einen Lehrling auszubilden, diesen vor Abschluss des Lehrvertrages an einem Eignungstest teilnehmen zu lassen. Das Ergebnis sollte beim Abschluss eines Lehrvertrages mit berücksichtigt werden. Hierzu reichen Sie bitte das unten aufgeführte Anmeldeformular in der Geschäftsstelle der Schornsteinfegr-Innung M-V ein.
Die Schornsteinfeger-Innung bietet in unserer Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks Doberschütz Außenstelle Klein Schwaß Eignungstests an:
03.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr |
Klein Schwaß | zum Anmeldeformular |
Tag des Lehrlings
Die Schornsteinfeger-Innung des Landes Mecklenburg-Vorpomern bietet den Auszubildenden der Innungsbetriebe beim Tag des Lehrlings eine weitere Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung an. Anmeldungen bitte über das u.s. Formular15.06.2022 08:30 - 16:00 Uhr |
Klein Schwaß | zum Anmeldeformular |
Information zum Berufsschulunterricht
Aktuelle Informationen zum Berufsschulunterricht bedingt durch das Corona-Virus finden Sie auf den Internetseiten des BSZ Eilenburg Rote Jahne.Hinweise für die Auszubildenden:
Weitere Informationen zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn 2022
Die Lehreröffnung mit den Lehrmeistern, Lehrlingen und Eltern findet am:Copyright © 2022 - Alle Rechte vorbehalten - https://www.schornsteinfeger-mv.de
Thanks to OS Templates